Serverspot.jpg

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.642 Bytes hinzugefügt ,  11:46, 17. Okt. 2016
Die Seite wurde neu angelegt: „Anhand von Screenshots (Abbildungen) werden die verschiedenen Funktionen erklärt, die Sie auf der Seite für die Shipcloud Einstellungen nutzen können. Diese…“
Anhand von Screenshots (Abbildungen) werden die verschiedenen Funktionen erklärt, die Sie auf der Seite für die Shipcloud Einstellungen nutzen können. Diese Shipcloud-Einstellungsseite erreichen Sie über das Menü in Ihrer Administration unter {{Pfad_einstellungen_versand_shipcloud}}.<br>

'''Wichtiger Hinweis''':
Die Pakete bei Shipcloud beinhalten jeweils eine maximale Anzahl an API-Anfragen. Siehe: https://www.shipcloud.io/de/preise
Jede Preisabfrage und jede Erstellung einer Paketmarke verursacht jeweils eine Abfrage.


== Shipcloud Paketmarken ==

[[Datei:Versand - Shipcloud.jpg]]


'''Globale Einstellungen'''


=== Punkt 1) und Punkt 2) API-Schlüssel ===

Von Shipcloud erhalten Sie zwei Schlüssel. Einen für das Live-System und einen für das Testsystem, die Sie in die entsprechenden Felder eintragen.

=== Punkt 3) Live-Modus ===

Wählen Sie hier aus, ob Sie die Schnittstelle zu Shipcloud testen (Sandbox) oder echte Paketmarken erstellen wollen. Je nach Einstellung wird der oben eingetragene API-Schlüssel verwendet.

=== Punkt 4) E-Mail Benachrichtigung an Empfänger ===

Mit dieser Einstellung wählen Sie aus, ob Sie die E-Mail Adresse des Endkunden an den Paketdienstleister weitergeben möchten, sobald Sie eine Paketmarke erstellt haben. Die Paketdienstleister kann den Endkunden dann über das konkrete Zustelldatum kontaktieren. Bitte beachten Sie bei Aktivierung die Weitergabe in Ihren Datenschutzbestimmungen.


----


'''Standardwerte für Paketgröße'''


=== Punkt 5) bis Punkt 8) Paketdefinition ===

Um die voraussichtlichen Kosten für das Paket berechnen zu können, muss die Abmessung sowie das Gewicht des Pakets angegeben werden, da die Paketdienstleister nach unterschiedlichen Mustern die Kosten berechnen. Tragen Sie hier die Standardwerte ein, die im Formular für die Paketmarkenerstellung vor eingetragen sein sollen. Das Verpackungsgewicht wird auf die Summe der Produktgewichte addiert um auf ein Gesamtgewicht zu kommen.


=== Punkt 9) Gesamtgewicht in Kilogramm ===

Sollten Sie bei Ihren Produkten im Shop keine Gewichte hinterlegt haben, so kann die dynamische Addition der Artikelgewichte ignoriert werden, indem Sie in dieses ein pauschales Gewicht eintragen.
Sie können vor Erstellung der Paketmarke das Gewicht immer manuell korrigieren.


----


'''Absenderadresse für Shipcloud'''


=== Punkt 10) bis Punkt 15) Absender ===

Für die Preisabfrage der Paketmarken, sowie für die Erstellung muss nicht nur ein Empfänger, sondern auch ein Absender angegeben werden.
Die hier eingetragenen Daten werden als Absender-Adresse genutzt und an den Paketdienstleister übergeben
1.619

Bearbeitungen

Navigationsmenü